Die extreme Volatilität dieses Jahres hat Anlegern erneut vor Augen geführt, dass der Versuch, den Markt zu timen, sehr riskant ist.
Teresa Keane, David Wong | 23. Juli 2025Manche sagen, Private Credit sei noch nicht auf die Probe gestellt worden. Wir sind anderer Meinung – Stresserfahrung kann die Sinne schärfen.
Matthew Bass | 22. Juli 2025Zu Beginn des zweiten Halbjahres halten wir eine leichte Übergewichtung von Risikoanlagen für angebracht.
Caglasu Altunkopru, Aditya Monappa | 21. Juli 2025Die US-Zollpolitik bringt Unsicherheit in den globalen Handel. Wir erwarten im 2. Halbjahr 2025 einen Rückgang des Wachstums und 2026 eine Belebung.
11. Juli 2025Das bisher schwierige Jahr liefert Aktienanlegern zeitlose strategische Erkenntnisse, die ihnen in den kommenden Monaten zum Erfolg verhelfen können.
Nelson Yu | 10. Juli 2025Ein dynamischer Researchansatz hilft Analysten beim Umgang mit komplexen Bedingungen, die sich sehr schnell verändern.
Robert Hopper | 01. Juli 2025Schlagzeilen und Fehleinschätzungen können die Treiber des Gewinnwachstums verschleiern – insbesondere in einem volatilen Jahr wie 2025.
Thorsten Winkelmann, Marcus Morris-Eyton | 26. Juni 2025Wie Marktkonzentration die Erträge passiver und aktiver Aktien beeinflusst.
John Fogarty, Matthew Whitehurst | 24. Juni 2025Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
Bernd Wuebben, Scott DiMaggio, Timothy Kurpis | 23. Juni 2025Trotz erheblicher politischer Ungewissheit bieten Gesundheitsaktien attraktive Attribute für langfristige Anleger.
Robertas Stancikas, Inigo Fraser-Jenkins | 16. Juni 2025Wir vertreten in diesem Papier eine Ansicht, die unpopulär sein wird: dass die Sonderstellung der USA weiter bestehen wird.
Inigo Fraser-Jenkins | 10. Juni 2025Die Wesentlichkeit von ESG-Faktoren ist je nach Sektor und Markt unterschiedlich. Eine Anleitung für Anleger.
Patrick O'Connell, John Huang, Erin Bigley | 06. Juni 2025Möchten Sie die Volatilität reduzieren, ohne das Ertragspotenzial zu beeinträchtigen? Ziehen Sie US-Hochzinsanleihen mit kurzer Laufzeit in Betracht.
Will Smith, AJ Rivers | 04. Juni 2025Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein (Luxemburg) S.à.r.l. gegeben, einer im Luxemburger Handels- und Unternehmensregister (R.C.S.) eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Luxemburg B 34 305, 2-4, rue Eugène Ruppert, L-2453 Luxemburg. AllianceBernstein S.à.r.l. unterliegt der Aufsicht durch die Aufsichtskommission des Finanzsektors (CSSF). Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Die Fondsanlagen können an Wert gewinnen und verlieren, und es kann vorkommen, dass die Anleger nicht den vollen angelegten Betrag zurückerhalten. Die Performances der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich lediglich an Privatpersonen und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.