Auf welche ESG-Faktoren es ankommt

06. Juni 2025
4 min read

Die Wesentlichkeit von ESG-Faktoren ist je nach Sektor und Markt unterschiedlich. Eine Anleitung für Anleger.

Da Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Faktoren (ESG) dazu beitragen, die Wertpapiererträge zu beeinflussen oder zu beeinträchtigen, ist es für aktive Anleger sinnvoll, sie in die Titelauswahl einzubeziehen. Es gibt jedoch große Unterschiede in der Wesentlichkeit von ESG-Faktoren in den verschiedenen Anlagesektoren und Märkten. Unserer Ansicht nach ist das Verständnis dieser Dynamik der Schlüssel für die erfolgreiche Einbeziehung von ESG-Risiken und -Chancen in die Portfoliokonstruktion.

Für viele Anleger, egal ob bei festverzinslichen Wertpapieren oder Aktien, beginnt der Prozess der Integration von ESG-Faktoren in ihre Strategien damit, die Relevanz jedes Faktors für die einzelnen Branchen zu korrelieren. Grundsätzlich zeigt sich beispielsweise, dass der Ausstoß von Treibhausgasen ein besonderes Risiko für Bergbauunternehmen und Energieversorger darstellt, während die Privatsphäre der Kunden im Gesundheitswesen ein zentrales Anliegen ist.

Das ist ein guter Ausgangspunkt, bietet aber eine unvollständige Perspektive. Wir glauben, dass ein viel tieferes Eintauchen erforderlich ist, um die Wesentlichkeit von ESG-Faktoren für die Portfolioperformance vollständig zu erfassen. Anleger müssen wissen, wie sich ein bestimmter Faktor auf die Anlageerträge für einen bestimmten Sektor oder Markt auswirken kann.

Faktoren können breite oder enge Auswirkungen haben

Die Faktorattribution anhand historischer Erträge kann Aufschluss darüber geben, wie ESG-Faktoren in der Vergangenheit zur Performance beigetragen haben, sei es für einen Sektor oder ein ganzes Anlageuniversum, bei Aktien oder bei Anleihen.

Wir haben festgestellt, dass einige Faktoren für alle Unternehmen in einem Markt, unabhängig von der Branche, finanziell von Bedeutung sein können. So haben wir beispielsweise die Aktien des MSCI All Country World Index entsprechend ihrer Total Recordable Incident Rate (TRIR) – der Anzahl der Verletzungen oder Erkrankungen am Arbeitsplatz – in Quintile unterteilt und dann ihre Erträge im Verhältnis zum Index über 14 Jahre verglichen (Abbildung links). Die Ergebnisse zeigen, dass hohe TRIR durchweg schlechter abgeschnitten haben als der Markt und dass niedrige TRIR durchweg besser abgeschnitten haben.

Einige ESG-Faktoren wirken sich auf ganze Märkte aus
Einige ESG-Faktoren wirken sich auf ganze Märkte aus

Historische Analysen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
TRIR: Gesamtrate der meldepflichtigen Vorfälle; Sozialstrafen sind definiert als Geldbußen, die durch den Unternehmensumsatz geteilt werden. Der MSCI ACWI ist gleichgewichtet. Die Indizes sind in fünf Quintile (Q) unterteilt, wobei Q1 das höchste und Q5 das niedrigste Maß für den Faktor ist.
Stand: 31. Dezember 2024
Quelle: Bloomberg, Good Jobs First, MSCI, Unternehmensberichte, Regierungsberichte und AllianceBernstein (AB)

In ähnlicher Weise sind am Anleihenmarkt Sozialstrafen ein wichtiger, indexweiter Faktor (Abbildung rechts). Sozialstrafen sind behördliche Bußgelder, die aus nicht umweltbezogenen Gründen verhängt werden, wie etwa Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie wettbewerbswidrige Praktiken.

Zu den weiteren ESG-Faktoren, die in allen Anlagesektoren von großer Bedeutung sind, gehören die Dauer der Amtszeit der CEOs und die Mitarbeiterfluktuation. Für Anleger, die ESG-Faktoren in ihr Portfolio integrieren möchten, ist es aus unserer Sicht nützlich zu wissen, welche Faktoren indexweit anwendbar sind.

Die Faktor-Attribution kann auch Aufschluss darüber geben, welche ESG-Faktoren für einen bestimmten Sektor besonders relevant sind und welche in der Vergangenheit keine finanzielle Wesentlichkeit gezeigt haben (Abbildung).

In anderen Fällen variiert die Faktorrelevanz je nach Sektor
Intensität des Wasserverbrauchs vs. annualisierter Ertrag relativ zum MSCI All Country World Index (Prozent)
In anderen Fällen variiert die Faktorrelevanz je nach Sektor

Historische Analysen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Die Intensität des Wasserverbrauchs ist definiert als Kubikmeter verbrauchtes Wasser dividiert durch den Umsatz in US-Dollar. Die Indexsektoren werden gleichgewichtet und dann in fünf Quintile (Q) unterteilt, wobei Q1 den höchsten und Q5 den niedrigsten Wasserverbrauch aufweist.
1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2024
Quelle: Unternehmensberichte, MSCI und AB

Another advantage of factor attribution is that it can lead to observations that are unexpected and even counterintuitive. We found, for example, that companies with high ESG disclosures broadly performed better than those with low or no disclosures, regardless of whether their ESG practices were good, bad or indifferent. In the case of ESG metrics where there was no significant under- or overperformance relative to the market—CFO tenure and split roles for CEO and chair of the board—companies that disclosed data outperformed companies that didn’t disclose, on average.

Fundamental Research Enhances Insights from Factor Attribution

But factor attribution alone is not enough, in our view; it should complement fundamental research.

Understanding the effect of ESG factors on performance is most valuable in the context of broader research into how well a company is managed. For example, fundamental research can show that a high TRIR affects productivity directly, through lost working hours, and indirectly, by creating a culture in which workers are undermotivated because they don’t feel safe. Additionally, factor attribution works best with long data series, which are not always available, stressing the importance of fundamental research.

Another way fundamental research can help is in measuring ESG factors appropriately to a particular sector, instead of taking the generic approach typically used by many third-party ESG databases. This could mean, for example, measuring carbon emissions in terms of miles per gallon for automakers, per passenger mile for airliners and per ton of cement produced for building-material companies.

And it can tease out the nuances underlying many ESG factors. In the case of the mining sector, for example, fundamental research can focus on tailings dam risk within the more broadly defined factors of water and hazardous materials management (Display).

Tiefgreifende und komplexe Erkenntnisse können schnell und effizient erfasst werden
Beispiel für eine ESG-Faktorkarte
Tiefgreifende und komplexe Erkenntnisse können schnell und effizient erfasst werden

Nur zur Veranschaulichung
Stand: 30. April 2025
Quelle: AB

Wie diese kleine Momentaufnahme einer ESG-Wesentlichkeitsmatrix zeigt, lassen sich diese Erkenntnisse sehr einfach abbilden. Aber es ist die Qualität der Informationen dahinter, die der Karte ihren Wert verleiht: das Verständnis dafür, wie ESG-Faktoren in Anlagesklassen, Branchen und Märkten finanziell wesentlich sein können. Durch die Einbettung dieses Wissens in ihr Wertpapierresearch und ihre Portfoliokonstruktion können Anleger unserer Ansicht nach das Potenzial für eine Outperformance erheblich erhöhen.

Die Autoren danken Peter Højsteen-Ljungbeck für seinen Beitrag.

In diesem Dokument zum Ausdruck gebrachte Meinungen stellen keine Analysen, Anlageberatungen oder Handelsempfehlungen dar, spiegeln nicht unbedingt die Ansichten aller Portfoliomanagementteams bei AB wider und können von Zeit zu Zeit überarbeitet werden. 

MSCI übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Verantwortung und kann für die hierin enthaltenen MSCI-Daten nicht haftbar gemacht werden.
Die MSCI-Daten dürfen nicht weitergegeben oder als Grundlage für andere Indizes, Wertpapiere oder Finanzprodukte genutzt werden. Dieser Bericht wurde von MSCI nicht genehmigt, überprüft oder selbst erstellt.