7 Jahre bei AB|27 Jahre Erfahrung
Bernd Wuebben oversees the Quantitative Research Group for Fixed Income, where he is responsible for developing the quantitative models and methods that are an important aspect of the firm's investment process. Prior to joining AB, Wuebben worked from 2008 to 2018 as a quantitative investment portfolio manager, managing portfolios that invested in liquid traded assets across all major geographic locations and asset classes. His quantitative investment process made heavy use of big data and machine learning. Prior to this, Wuebben worked for 10 years as a macro and relative-value strategist as well as a proprietary trader for major investment banks including Morgan Stanley, Bear Stearns and Deutsche Bank, where he started his career in 1998 as a fixed-income strategist. He holds a BS in mathematics and a BS in physics from Heidelberg University, Germany, and an MS in mathematics and an MS in computer science from Cornell University. Wuebben also passed the doctoral exam in mathematics at Cornell University, where his research focused on the mathematical aspects of superstring theory. Location: New York
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
Bernd Wuebben, Scott DiMaggio, Timothy Kurpis | 23. Juni 2025Systematische Anleihenstrategien zielen darauf ab, ihre Benchmarks zu übertreffen, jedoch bei ähnlicher Volatilität.
Bernd Wuebben | 19. September 2024Bei AllianceBernstein arbeitet unser Systematisches Team nahtlos mit erfahrenen Anleiheexperten zusammen.
Bernd Wuebben | 06. September 2024Die neue Dimension für Anleihen: Systematisches Investieren
Bernd Wuebben | 03. September 2024Anleger am Anleihenmarkt suchen schon länger einen Ansatz, der attraktive, reproduzierbare, unkorrelierte aktive Erträge bietet. Hat das Warten nun ein Ende?
Scott DiMaggio, Bernd Wuebben, Timothy Kurpis | 21. Juni 2024Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein Schweiz AG gegeben, einem in der Schweiz unter der Unternehmensnummer CHE-306.220.501 registrierten Unternehmen. AllianceBernstein Schweiz AG ist ein Finanzdienstleister im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) und unterliegt in der Schweiz keiner prudentiellen Aufsicht. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Produkte, gemäss Art. 8 FIDLEG finden Sie auf der Seite Wichtige Informationen unter www.alliancebernstein.com. Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Der Wert einer Investition kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen Betrag zurück, den sie investiert haben. Kapitalverlustrisiko. Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich nur an qualifizierte Anleger und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.