Erhöhte Umlaufrenditen und konservative Bilanzen tragen dazu bei, dass Hochzinsanleihen trotz Handelsunsicherheiten widerstandsfähig bleiben.
Gershon Distenfeld, Will Smith | 29. August 2025Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
John Taylor, Souheir Asba, Monika Carlson | 22. August 2025Der US-Dollar ist noch immer zu teuer
Eric Winograd | 05. August 2025Überzeugende Anleiherenditen und divergierende Aktienerträge bieten Bausteine für effektive Strategien.
Karen Watkin, Fahd Malik, Edward Williams | 28. Juli 2025Die extreme Volatilität dieses Jahres hat Anlegern erneut vor Augen geführt, dass der Versuch, den Markt zu timen, sehr riskant ist.
Teresa Keane, David Wong | 23. Juli 2025Manche sagen, Private Credit sei noch nicht auf die Probe gestellt worden. Wir sind anderer Meinung – Stresserfahrung kann die Sinne schärfen.
Matthew Bass | 22. Juli 2025Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
George Ullstein | 22. Juli 2025Zu Beginn des zweiten Halbjahres halten wir eine leichte Übergewichtung von Risikoanlagen für angebracht.
Caglasu Altunkopru, Aditya Monappa | 21. Juli 2025Die US-Zollpolitik bringt Unsicherheit in den globalen Handel. Wir erwarten im 2. Halbjahr 2025 einen Rückgang des Wachstums und 2026 eine Belebung.
11. Juli 2025Das bisher schwierige Jahr liefert Aktienanlegern zeitlose strategische Erkenntnisse, die ihnen in den kommenden Monaten zum Erfolg verhelfen können.
Nelson Yu | 10. Juli 2025Ein dynamischer Researchansatz hilft Analysten beim Umgang mit komplexen Bedingungen, die sich sehr schnell verändern.
Robert Hopper | 01. Juli 2025Schlagzeilen und Fehleinschätzungen können die Treiber des Gewinnwachstums verschleiern – insbesondere in einem volatilen Jahr wie 2025.
Thorsten Winkelmann, Marcus Morris-Eyton | 26. Juni 2025Wie Marktkonzentration die Erträge passiver und aktiver Aktien beeinflusst.
John Fogarty, Matthew Whitehurst | 24. Juni 2025Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein Schweiz AG gegeben, einem in der Schweiz unter der Unternehmensnummer CHE-306.220.501 registrierten Unternehmen. AllianceBernstein Schweiz AG ist ein Finanzdienstleister im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) und unterliegt in der Schweiz keiner prudentiellen Aufsicht. Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Produkte, gemäss Art. 8 FIDLEG finden Sie auf der Seite Wichtige Informationen unter www.alliancebernstein.com. Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Der Wert einer Investition kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen Betrag zurück, den sie investiert haben. Kapitalverlustrisiko. Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich nur an qualifizierte Anleger und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.