Please select your audience so that we can direct you to the most appropriate content.

Diversifiziert bleiben, wenn Turbulenzen ins Tagesgeld locken

16. Mai 2025
2 min read
Eine Multi-Asset-Strategie übertraf Cash nach starken Markteinbrüchen.
Ein- und dreijährige Zusatzerträge (40/40/20-Mischung abzüglich Cash-Proxy) während der Markterholung (Prozent)
Eine Multi-Asset-Strategie übertraf Cash nach starken Markteinbrüchen.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Die Multi-Asset-Strategie besteht aus 40 % MSCI World Equity, 40 % Bloomberg Global High Yield und 20 % Bloomberg Global Treasury; der Cash-Proxy wird durch den Bloomberg 1–3 Month T-Bill Index repräsentiert. Die Erträge für jede Phase nach einem Abschwung werden ausgehend vom Tiefpunkt des S&P 500 gemessen. Von links nach rechts: 11. Oktober 2002, 5. März 2009, 8. August 2011, 23. März 2020, 10. Oktober 2022.
Erträge über ein Jahr werden annualisiert.
Stand: 10. März 2025
Quelle: Bloomberg, MSCI, S&P 500 und AllianceBernstein (AB)

Wenn die Märkte nachgeben, ist es verständlich, dass Anleger versucht sein können, ihre langfristige Strategie zugunsten der vermeintlichen Sicherheit kurzfristiger, bargeldähnlicher Anlagen aufzugeben. Doch ein Verkauf in dieser schwierigen Situation birgt sein eigenes Risiko – verpasstes Wachstumspotenzial durch die unvermeidliche Erholung aller Anlageklassen. Tatsächlich boten Erholungen nach Korrekturen laut unseren Analysen in der Vergangenheit günstige Bedingungen für eine Ausweitung des Engagements in allen Anlageklassen.

Seit dem Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2000 übertraf eine diversifizierte Strategie aus globalen Aktien, hochverzinslichen Unternehmensanleihen und Staatsanleihen nach vier der größten Markteinbrüche kurzfristige US-Staatsanleihen (Abbildung). Der Kontrast war besonders deutlich in einjährigen Erholungsphasen. So erzielte die Strategie beispielsweise in den zwölf Monaten ab dem Markttief im März 2009 einen Ertrag von 53,5 % gegenüber 0,1 % für Bargeld. Zuletzt übertraf der Ertrag von 13,7 % die von 4,7 % für Bareinlagen im Jahr nach dem Ausverkauf im Jahr 2022 – als die Erträge auf Geldmarkt- und bargeldähnlichen Konten historisch hoch waren.

Die aktuellen Turbulenzen können erschütternd sein, doch die Märkte haben sich in der Vergangenheit von größeren Abschwüngen erholt. Wir halten es für besser, gut diversifiziert zu bleiben und die Positionen zu halten.

Für die Zukunft erwarten wir ein angemessenes Wirtschaftswachstum, sinkende Inflation und eine Normalisierung der Geldpolitik, um risikoreiche Anlagen wie Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen zu unterstützen – allesamt wichtige Säulen einer Multi-Asset-Strategie.

Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachte Meinungen stellen keine Recherchen, Anlageberatungen oder Handelsempfehlungen dar und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten aller Portfoliomanagementteams bei AB wider. Die Einschätzungen können sich im Laufe der Zeit ändern.

MSCI übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Verantwortung und kann für die hierin enthaltenen MSCI-Daten nicht haftbar gemacht werden.
Die MSCI-Daten dürfen nicht weitergegeben oder als Grundlage für andere Indizes, Wertpapiere oder Finanzprodukte genutzt werden. Dieser Bericht wurde von MSCI nicht genehmigt, überprüft oder selbst erstellt.